Heyho {{first_name| }},

In der heutigen Ausgabe haben wir 5 Empfehlungen zur Profitoptimierung für Onlineshops vorbereitet. Außerdem geht es um die neusten Entwicklungen im “Handelskrieg” und schamlos wie ich bin, promote ich natürlich auch mein YouTube😉

Viel Spaß bei der heutigen Ausgabe.

Nett zu wissen

📰 NEWS

🇨🇳 China‑USA‑Handel: Exporte nach USA –34,5 %

Chinas Exporte in die USA sanken im Mai im Jahresvergleich um 34,5 % – der stärkste Einbruch seit Februar 2020 – trotz jüngster Zollsenkungen. Im gleichen Zeitraum stieg die Gesamtausfuhr um etwa 4,8 %, da sich China verstärkt auf Märkte in Südostasien, der EU und Afrika fokussiert socialmediatoday.com

Meta verhandelt milliardenschwere Beteiligung an Scale AI

Meta plant eine Investition von rund 14–15 Mrd. USD in Scale AI und sichert sich dabei eine knapp 49 %‑Beteiligung. Ziel ist es, Alexandr Wang, den CEO von Scale, ins Meta‑Team zu holen – zur Verstärkung ihrer KI‑Ambitionen im Bereich „Artificial General Intelligence“. Scale AI liefert Trainingsdaten u.a. für OpenAI, Google und das US‑Verteidigungsministerium finance.yahoo.com.

LinkedIn launcht First Impression Ads & weitere Videoformate

LinkedIn erweitert sein Video‑Werbeangebot um First Impression Ads, ein Full‑Screen‑Format, das als erste Anzeige im Feed für 24 Stunden erscheint. Zudem wurden Reserved Ads und verbesserte CTV‑Ads für B2B‑Marketer vorgestellt – inklusive Reichweiten-Sicherung und Targeting‑Erweiterungen smk.co.

Gap × Malbon Golf: 33‑teilige Capsule‑Kollektion

Gap bringt in Zusammenarbeit mit der Premium‑Golfmarke Malbon Golf eine limitierte 33‑teilige Kollektion heraus – für Männer und Frauen. Preisrahmen: 18–138 USD. Die Kampagne wird von PGA‑Star Jesper Parnevik begleitet und ist sowohl online als auch in zehn US‑Filialen & Japan erhältlich uncrate.com.

Schon unseren YouTube-Kanal abonniert? Lohnt sich immer, um auf dem Laufenden zu bleiben 😉

Diese 5 Schritte verbessern deine Zahlen – sofort!

Du willst deinem Business einen sofortigen Schub geben? Dann warte nicht auf morgen – starte noch heute.


Hier sind fünf einfache Maßnahmen, die du direkt umsetzen kannst, um deine Umsätze zu steigern und dein Ergebnis zu verbessern.

1️⃣ Schnell-Check für deinen Sales Funnel

Gehe deinen kompletten Online-Shop durch – von der Landingpage bis zum Checkout.
Finde Engpässe wie:

  • langsame Ladezeiten

  • unübersichtliches Design

  • verwirrende Navigation

🔍 Tipp: Nutze Tools wie Google Analytics oder Hotjar, um Abbruchstellen zu identifizieren.
Achte auf Kennzahlen wie Absprungrate, Ausstiegsrate oder Session Recordings – und beseitige heute noch die größten Hürden.

2️⃣ Bring neuen Schwung in deinen Newsletter

Ein guter Newsletter ist ein echter Umsatz-Booster.
Versende eine kurze, überzeugende E-Mail, die:

  • informiert

  • begeistert

  • zum Kauf animiert

💌 Quick Win:
Halte die Mail kurz, visuell ansprechend und platziere einen klaren Call-to-Action.

3️⃣ Zeig echte Kund*innen

Nutze die Kraft von User-Generated Content:
Fotos, Erfahrungsberichte oder kurze Videos deiner zufriedenen Kund*innen wirken stärker als jede Werbebotschaft.

📸 Action Step:
Schreib heute deine besten Kund*innen an – und bitte sie um ein Zitat oder ein Foto mit ihrem Lieblingsprodukt.

4️⃣ Teste Conversion-Tricks

Experimentiere mit psychologischen Auslösern wie:

  • Exit-Popups

  • zeitlich begrenzten Rabatten

  • Produkt-Bundles

  • Verknappung („Nur noch wenige verfügbar!“)

  • Dringlichkeit („Nur heute!“)

💡 Profi-Tipp:
Teste immer nur eine Maßnahme gleichzeitig, damit du den Effekt genau messen kannst.

5️⃣ Beobachte, was sich verkauft – und handle schnell

Schau dir einmal pro Woche an, welche Produkte gut laufen – und welche nicht.
Fördere deine Bestseller durch:

  • gezielte Ads

  • Bundles mit ergänzenden Produkten

  • prominentere Platzierung im Shop

📊 Bonus:
Erstelle dir ein einfaches Dashboard in Google Sheets oder Notion, um Verkaufstrends besser zu erkennen.

Fazit: Heute starten, morgen profitieren

Du brauchst keine Monate, um dein Ergebnis zu verbessern.
Schon kleine, gezielte Optimierungen können:

  • deinen Umsatz steigern

  • deine Prozesse vereinfachen

  • deine Marge verbessern

👉 Starte heute – dein Team und dein Konto werden es dir danken.

Lust auf mehr Wachstum?

Wenn du dich mit anderen Unternehmer*innen austauschen willst, komm in unsere exklusive Slack-Community!

Hier kannst du:

Erfahrungen teilen
Feedback zu Strategien erhalten
Zugriff auf exklusive Ressourcen & Webinare bekommen
Erfolge feiern – und gemeinsam Lösungen finden

Wachse nicht allein – wachse klüger, gemeinsam!

🧾 E‑Commerce-Kennzahl: Margen & Profite in Deutschland

Reine Online‑Händler in Deutschland verdienen oft nur 1–2 % Nettogewinnmarge, im Vergleich zu ca. 4,5 % im stationären Einzelhandel. Die Bruttomarge liegt branchenübergreifend im E‑Commerce bei 40–60 %, während die Nettomarge – nach Abzug von Fixkosten – häufig nur 10–30 % erreicht.

Besonders bei Produkten aus Elektronik oder Bekleidung ist der Wettbewerbsdruck groß: Kleidung erzielt durchschnittlich 5 % Nettomarge, Elektronik etwa 6 % . Zwar schaffen Amazon-Marketplace-Verkäufer bisweilen 25–50 % Spannen, das sind aber eher Ausnahmefälle mit gezieltem Sourcing. Insgesamt zeigt sich: Wer im Online‑Handel wettbewerbsfähig bleiben will, sollte Margen im Blick behalten und systematisch senken.

👉NEU - Stelle Fragen direkt im Newsletter - Antworten in der nächsten Ausgabe

Wie fandest du diese Ausgabe? 🤔

Login or Subscribe to participate

Dieser Nizeletter wurde von Michael Kaschinski verfasst und von ihm editiert.

Wurde diese E-Mail an dich weitergeleitet? Melde dich gerne an: Hier anmelden.

Reply

or to participate

Keep Reading

No posts found